Betriebsurlaub
Vom 07.08.2023 bis 18.08.2023 bleibt unser Betrieb geschlossen.
In dieser Zeit erfolgen keine Auslieferungen von Heizöl und kein telefonischer Verkauf.
Unser Preisrechner steht Ihnen selbstverständlich weiterhin zu Verfügung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Modernisieren für das Klima!
Wie Sie noch dieses Jahr Geld und Energie sparen können
Eine Ölheizung, die in die Jahre gekommen und beispielsweise älter als 20 Jahre oder gar 30 Jahre ist, gehört in jedem Fall modernisiert – auch wenn aufgrund guter Abgaswerte auf den ersten Blick vielleicht nicht unbedingt die Notwendigkeit für einen Austausch besteht.
Warum also besser heute als morgen austauschen? Folgende wichtige Gründe sprechen dafür:
|
|
|
|
|
|
Modernisieren Sie Ihre Ölheizung noch in diesem Jahr, setzen Sie auf die Zukunft flüssiger Energieträger und sparen Sie damit Energie und eine Menge Geld!
Klimaschutzprogramm und Ölheizung
Dürfen Ölheizungen weiterhin betrieben werden?
Ja, bestehende Ölheizungen mit Niedertemperatur- und Brennwerttechnik können weiter betrieben werden – auch über das Jahr 2025 hinaus.
Was muss ich jetzt machen?
Es besteht kein Handlungsdruck. Haben Sie aktuell eine Heizungsmodernisierung mit Öl-Brennwerttechnik geplant, können Sie diese weiterhin umsetzen.
Darf ich künftig noch eine neue Ölheizung einbauen?
Der Einbau einer Öl-Brennwertheizung ist in jedem Fall bis Ende 2025 als auch nach jetzigem Stand darüber hinaus natürlich möglich. Da in Baden-Württemberg bereits heute die Vorgaben des Erneuerbaren Wärme-Gesetzes (EWärmeG) zu beachten sind, müssen zur Erfüllung schon jetzt bei einer Modernisierung mindestens 15 Prozent erneuerbare Energien eingesetzt werden, z.B. durch ein 10-prozentiges Bio-Heizöl und einem (unverbindlichen) Sanierungsfahrplan. Ab 2026 ist eine Hybrid-Lösung auch für die Ölheizung in Baden-Württemberg weiter möglich. Das bedeutet zum Beispiel: Öl-Brennwerttechnik + Solarthermie oder Photovoltaik.
Bekomme ich noch Fördermittel für eine neue Öl-Brennwertheizung?
Für den Einbau neuer Öl-Hybridanlagen gibt es weiterhin staatliche Fördergelder. Finanziell unterstützt wird der Einbau der erneuerbaren Komponenten, wie zum Beispiel eine Solarkollektoranlage, mit 30% der Invesitionskosten. Dabei sind die entsprechenden Förderbedingungen zu beachten. Nichtstaatliche Förderaktionen, zum Beispiel von Heizgeräteherstellern, sind davon nicht betroffen.
Ich will jetzt meine Ölheizung modernisieren: Was ist mit der Einbindung Erneuerbarer?
Die Einbindung erneuerbarer Energien hilft grundsätzlich, die CO2-Emissionen Ihres Hauses weiter zu verringern und ist daher eine sinnvolle Maßnahme. Dies ist auch vor dem Hintergrund der neu eingeführten CO2-Bepreisung auf alle fossilen Energieträger sinnvoll. Sie können diese Einbindung aber auch unabhängig von der Heizungsmodernisierung, in einem zweiten Schritt, vornehmen. Dazu berät Sie der SHK-Fachbetrieb Ihres Vertrauens oder Ihr zuständiger Bezirksschornsteinfeger.

Heizöl regional & nah, na klar!
Die Firma Brennstoffe Hepp GmbH ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit Sitz in Albershausen.
Von Hochdorf aus erfolgt die Belieferung der Regionen Göppingen, Nürtingen, Kirchheim unter Teck und Esslingen am Neckar.
Was wir anbieten:
- Heizöl EL schwefelarm nach DIN 51603-1 opt. CO2-Kompensation
- Heizöl EL schwefelarm Premium nach DIN 51603-1 opt. CO2-Kompensation
- Heizöl EL A Bio 10 nach DIN SPEC 51603-6 zur Einhaltung des EWärmeG opt.
CO2-Kompensation
- Tankreinigung (Vermittlung)
- Diesel